Rezept Pekingsuppe Veröffentlicht 25. Juli 201831. August 2019 Yaowanute Knüppel In China ist dies keine Vorspeise, sondern ein Gericht zum Reis. Zutaten: 1Suppenhuhn50 gMu Err Pilze oder auch Wolkenohrpilze100 gGlasnudeln100 gBambussprossen, in Streifen geschnitten2Karotten2Eier dunkle Pilzsojasoße, Chinkiang Essig, Essigessenz, Sambal Oelek, Kartoffelstärke, Salz, Pfeffer, Zucker, evtl. auch Glutamat, fein gehackte Petersilien- oder Korianderblätter Glasnudeln, Mu Err Pilze dunkle Pilz-Sojasoße Chinkiang Essig Zubereitung:Die Mu Err Pilze und die Glasnudeln jeweils separat über Nacht in kaltem Wasser einweichen.Das Suppenhuhn mit 2 Litern Wasser im Schnellkocktopf mindestens 30 Minuten garen.Das gegarte Hühnerfleisch von Haut und Knochen trennen. Das Fleisch in sehr kleine Stücke schneiden, die Brühe abseihen und zur Seite stellen.Die Pilze abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.Die Glasnudeln abtropfen lassen. Falls sie noch lang sind, sollten sie ebenfalls in kurze Stücke geschnitten werden.Die Bambusstreifen abtropfen lassen, blanchieren, und ebenfalls klein schneiden.Die Karotten schälen und in kleine Streifen schneiden.Die 2 Liter Hühnerbrühe zum Kochen bringen und alle klein geschnittenen Zutaten dazugeben.Ca. 5 – 6 Eßlöffel Kartoffelstärke mit kaltem Wasser anrühren. Die Suppe damit andicken.Die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.Die 2 Eier verquirlen.Dann die Eier langsam in die stark kochende Suppe gießen, so daß sie stocken und dabei Fäden bilden.Zum Servieren die fein gehackten Petersilien oder Korianderblätter auf die Suppe streuen. Ein Rezept von Yunhong LukDatum der Veranstaltung: 15. Januar 2013