Tom Yam Gai

Eine leicht scharfe und sauere Suppe aus Thailand

Zutaten für ca. 12 Personen

1 kgHühnerfleisch
ca. 800 gweiße und braune Champignon, wahlweise auch Austern-Pilze เห็ด
3 – 4Zitronen oder Limetten มะนาว
2-3 StängelZitronengras ตะไคร้
3 – 4 Stängelfrischer Koriander mit Wurzeln ผักชี
ca. 4 Stängellanger Koriander (Culantro) ผักชีฝรั่ง nicht mit dem frischen Koriander verwechseln, der Lange Koriander hat einen eigenen Geschmack
ca. 4Kaffir-Limetten-Blätter ใบมะกรูด
2 – 3kleine Chili-Schoten พริกชี้ฟ้า
2 – 3 EL„nam prik pao“ น้ำพริกเผา eine besondere Sorte thailändischer Chili-Paste mit Soja-Bohnen-Öl, die zu Tom Yam ต้มยำ unbedingt dazugehört, es gibt sie in verschiedenen Schärfen
2Schalotten หอมแดง
1 daumengroßes StückGalgantwurzel ข่า in dünne Scheiben geschnitten
ca. 2 lHühnerbrühe
 Fischsauce น้ำปลา, Zucker und Salz
Die Zutaten

Zubereitung:

  1. Die Hühnerbrühe mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker würzen und dann mit „nam prik pao“ zum Kochen bringen.
  2. Die Zitronengrasstängel und die Wurzeln des frischen Korianders mit dem Messerrücken etwas flach klopfen und dann in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden.
  3. Die Chili-Schoten klein schneiden.
  4. Die Galgantwurzeln und Schalotten in Scheiben schneiden.
  5. Diese Kräuter in die Brühe geben und aufkochen lassen.
  6. Das klein geschnittene Hühnerfleisch in den Topf geben und aufkochen lassen.
  7. Die geputzten Champignons in Scheiben schneiden und in den Topf geben.
  8. Die Kaffir-Limetten-Blätter grob zerreißen und über die Brühe streuen.
  9. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen, und dann mit Fischsauce und Zitronensaft abschmecken.
  10. Zum Garnieren streut man den fein gehackten langen Koriander und die klein geschnittenen Korianderblätter auf die Suppe.

Ein Rezept von Suphaphon Petersen
Datum der Veranstaltung: 19. Mai 2015

Weitere schöne Rezepte von Suphaphon Petersen kann man auf dem YouTube-Kanal „Toy&Tim“ finden.