Kambodschanischer Glasnudelsalat

Ein leichter und exotischer Sommer-Salat für Genießer und Figurbewusste. (Video über die Zubereitung)

Die Mengen und Verhältnisse der Zutaten variieren je nach Geschmack, daher sind alle Mengen-Angaben als ca.-Werte zu verstehen.

Zutaten für 4 – 6 Personen

500 gHühnerfleisch
100 gWeißkohl
ca. 1/3Salatgurke, wenn sie geschnitten und entkernt ist 100 g
2 – 3Limetten oder Zitronen
100 gfrische Sojasprossen
100 gKarotten
100 gRadieschen
100 gZwiebel
250 gGlasnudeln
100 grote Paprika
1 – 2rote, scharfe Chilischoten – nach Belieben
1 BündchenThai-Basilikum
1 BündchenThai-Minze (Kitchen-Mint)
100 ggeröstete Erdnüsse
 Salz, Fischsoße, Sweet Chillisauce for Chicken

Einige spezielle Zutaten bekommt man nur im Asienladen.

Die Zutaten
Limetten
Thai-Minze

Vorbereitung:

  1. Das Hühnerfleisch kochen und in dünne Streifen zupfen.
  2. In einer großen Schüssel die in dünneScheiben geschnittene Zwiebel mit dem frisch gepressten Saft von 1 Zitrone oder Limette, 1 Prise Salz, 2 Eßl. Fischsoße, 6 Eßl. Sweet Chillisauce  und Hühnchenfleisch mischen und abschmecken.
  3. Das marinierte Hühnerfleisch im Kühlschrank ca. 2 Stunden ziehen lassen.
  4. Die Glasnudeln im kochenden Wasser 2 Minuten lang einweichen und dann abtropfen lassen.

Zubereitung:

  1. Gemüse (Weißkohl, Karotten, Radieschen, Paprika) säubern und in dünne Streifen schneiden. Die Erdnüsse grob hacken.
  2. Die Gurke spülen und entkernen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. (Die Gurke wird entkernt, damit der Salat nicht zu viel Flüssigkeit durch den Gurkensaft bekommt.)
  3. Nun werden die Zutaten unter das marinierte Hühnerfleisch gemischt. Die Reihenfolge des Gemüses ist dabei wichtig: die härteren Zutaten kommen zuerst dran. Zuerst Weißkohl mit der Soße verrühren. Dann Karotten dazu geben und wieder gut durch-rühren. Dann kommen die entkernten Gurkenscheiben dazu und wieder durchmischen. Nun kommen Glasnudeln, Sojasprossen, Radieschen und Paprika dazu.
  4. Danach werden die Thai-Basilikumblätter, Blätter der Thai-Minze und gehackte Erdnüsse in den Salat untergemischt.
  5. Zum Schluss wird der Salat mit Limettensaft, Fischsoße und Sweet Chillisauce abge- schmeckt.
  6. Für alle, die scharf essen mögen ganz zum Schluss nach Belieben die feingehackten Chilischoten dazu geben. Am besten sofort servieren und genießen.

Dann guten Appetit!

សូមរីករាយជាមួយអាហាររបស់អ្នក

saum rikreay cheamuoy ahar robsa anak

Ein Rezept von Sarin Jenrich
Datum der Veranstaltung: 21. Juli 2015