Frische vietnamesische Frühlingsrolle

Frühlingsrollen von dieser Art werden nicht vor der Mahlzeit fertig hergerichtet, sondern jeder stellt sie für sich selbst zusammen. Daher können wir diesmal für die Zutaten keine Mengen angeben. Dieses Gericht ist sehr gut geeignet für Menschen, die auf Kalorien achten.

In Nordvietnam werden diese Frühlingsrollen traditionell mit einer Fischsoße „nước mắm chấm“ gegessen, in Südvietnam bevorzugt man eine Hoisin-Soße.

Zutaten:

400 gReispapier (Asienladen)
500 gReisnudeln
1 StückTofu
 Krabbenfleisch
 gebratener Fisch
 Eier
frisches GemüseSalat verschiedene Sorten, Mungbohnensprossen, Avokado, Champignon
frische KräuterSchnittlauch, Koriander, Thai-Minze
Reispapier
Reisnudeln

Vorbereiten der Füllung:

  1. Der Tofu wird im ganzen Stück in der Pfanne goldgelb gebraten und anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten, Streifen lassen sich am besten einrollen.
  2. Die Krabben werden in schwach gesalzenem Wasser gegart und anschließend gepult.
  3. Den Fisch mit Salz und Pfeffer und nach Belieben auch mit Knoblauch würzen und in der Pfanne gar braten.
  4. Die Eier werden in eine Schüssel geschlagen, ggf. mit einer Prise Salz verrührt und dann in einer Pfanne zu einem Omelett gebraten. Dieses wird anschließend in kleine Streifen geschnitten.
  5. Die Mungbohnen-Sprossen werden gespült und dann mit etwas Öl kurz in einer Pfanne angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  6. Die Champignon werden geputzt, in Scheiben geschnitten und dann wie die Mungbohnen-Sprossen mit etwas Öl kurz in einer Pfanne angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  7. Die anderen verschiedenen Gemüsesorten spülen und in mundgerechte Stücke schneiden und getrennt anrichten.
  8. Die Kräuter ebenfalls spülen, dann klein schneiden und ebenfalls getrennt bereit stellen.
  9. Die Reisnudeln werden nach Vorschrift auf der Packung gekocht, danach läßt man sie abtropfen.
Die vorbereiteten Zutaten
und die gekochten Reisnudeln

Und so werden die frischen Frühlingrollen gegessen:

  1. Zum Zubereiten einer frischen Frühlingsrolle feuchtet man zuerst ein Blatt Reispapier in einer Schüssel mit lauwarmen Wasser rundum an.

  2. Dann legt man dieses Blatt auf ein sauberes, angefeuchtetes Tuch und häuft an einer Stelle etwas am Rand des Reispapiers die Zutaten für seine ganz persönliche Füllung.

  3. Und nun kommt der schwierigste Teil, das Zusammenrollen: Dazu schlägt man zuerst den schmalen Rand des Reispapiers über die Füllung, rollt das ganze bis etwa zur Mitte des Blattes ein, schlägt dann die beiden Seite zur Mitte über und rollt bis zum Schluß.
Hier sieht man den Vorgang noch einmal im Video.

ein Rezept von Nga Tuyet Nguyen und Thi Anh Tuyet Do

Datum der Veranstaltung: 18. April 2017