Cranberries-Kokos-Mondkuchen

Der Mondkuchen ist ein wichtiger Bestandteil des chinesischen Mondfestes.
Lin Ma hat uns ihr Rezept „Cranberries-Kokosnussraspel-Mondkuchen“ zu ihrem Vortrag über das Mondfest mitgebracht.

Zutaten für 10 Stück à 100 g

Für den Teig:

200 gWeizenmehl
150 gKaramellsirup
50 – 60 gErdnussöl
3 gNatronlösung (Verhältnis 1:3)
10 gMilchpulver

Für die Füllung:

160 gKokosnussraspel
100 gZucker
60 gMilch
50 gKlebreismehl
100 gButter
2Eier
40 mlRum
60 gCranberries

Zur Vorbereitung:

  1. Cranberries hacken, im Rum über 1 Stunde einlegen.
  2. Butter, Milch und Zucker mischen und aufkochen.
  3. Kokosnussraspel zugeben und umrühren.
  4. Danach 40 g aufgeschlagenes Ei in die erkaltete Masse geben und umrühren.
  5. Klebreismehl rösten, zugeben und umrühren.
  6. Eingelegte Cranberries zugeben und gleichmäßig untermischen.
  7. Diese Masse eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  8. Danach die Masse in 10 gleiche Portionen aufteilen (ca.60g), zu Klößen formen und die fertigen Klöße 1 Stunde einfrieren.

Zubereitung:

  • Karamellsirup und Natronlösung mischen, dann Erdnussöl zugeben und vollkommen verrühren.
  • Mehl und Milchpulver sieben und in die Masse einstreuen.
  • Mittels eines Schabers so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in eine Frischhaltetüte packen und über 1 Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig in 10 Portionen von 40 g aufteilen.
  • Den Kloß in runde Scheibe dünn drücken, in die Mitte die Füllung geben.
  • Den Teig von unten nach oben schieben.
  • Mit der Mulde zwischen dem Daumen und dem Zeigfinger die Teigränder gut schließen. Die Dicke des Teigs muss hier gleich sein.
  • Danach die Kuchen in Mehl rollen, das überflüssige Mehl auf der Oberfläche abklopfen, in die bemehlte Form drücken und anschließen aus der Form auf das Backblech pressen.
  • Die Oberfläche der Kuchen mit Wasser besprühen und 10 Minuten stehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen, die Kuchen 5 Minuten backen und rausnehmen.
  • Ein Eigelb mit etwas Wasser mischen. Die Oberfläche der Kuchen damit bestreichen, danach weitere 5 Minuten backen und rausnehmen. Die Oberfläche und Seiten der Kuchen nach dem Erkalten mit einem dünnen Film der Eigelbmischung noch einmal bestreichen.
  • Wieder in den Ofen schieben und backen, bis die Oberfläche der Kuchen goldbraun geworden ist. Nach dem Abkühlen die Kuchen in eine Kiste packen und die Kiste gut verschließen. In der Regel 3 Tage stehen und durchziehen lassen.
  • Die Füllung kann nach Belieben geändert werden.

Ein Rezept von Lin Ma
20. September 2016