Kare Kare – Philippinisches Nationalgericht

Kare Kare ist ein sehr beliebtes philippinisches Essen, das zu besonderen Anlässen gekocht wird. Es besteht hauptsächlich aus Fleisch und Gemüse, dessen Zutaten je nach Region variieren.

Zutaten für 8 – 10 Personen:

2 kgRinderbein oder Ochsenschwanz (in ca. 4 cm große Stücke geschnitten)
6 – 7 ELErdnussbutter
300 gSchlangenbohnen (in ca. 6 cm lange Stücke geschnitten)
300 gPak Choi (in ca. 5 cm große Stücke geschnitten)
2mittelgroße Auberginen (je in 6 Stücke geschnitten)
3 – 6Knoblauchzehen (fein gehackt)
2mittelgroße rote Zwiebeln (grob gehackt)
3 – 5 ELErdnüsse (grob gehackt)
1 ELAnnatto-Samen oder Pulver (natürlicher Lebensmittelfarbstoff – Asienladen)
2 – 3 ELÖl zum Braten
 Salz, evtl. Fischsoße, nach Belieben Shrimpspaste (Bagoong)
die Zutaten
die eingeweichten Annatto-Samen
Shrimpspaste (Bagoong)

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in Wasser mit ca. 1 TL Salz ca. 1,5 Stunden weich kochen, am besten im Schnellkochtopf, weil es dann entsprechend kürzer dauert.
  2. Während dessen die Annatto-Samen in 4 – 5 EL Wasser einweichen, bis sich das Wasser rot färbt, und Gemüse, Knoblauch, Zwiebeln und Erdnüsse klein schneiden bzw. hacken.
  3. Das Fleisch von Knochen befreien und die Brühe beiseite stellen.
  4. 2 – 3 EL Öl in der Pfanne heiß werden lassen. Knoblauch kurz darin anbraten, dann Zwiebeln dazu geben und 1 – 2 Minuten glasig werden lassen.
  5. Das Fleisch hinzugeben und ca. 3 Minuten braten. Die Rinderbrühe in die Pfanne gießen, bis das Fleisch von der Brühe bedeckt ist. Zugedeckt aufkochen lassen.
  6. Die Annatto-Samen aus dem Wasser entfernen, und die Flüssigkeit in die Pfanne gießen. (Wenn Sie Annattopulver nehmen, können Sie es direkt in die Pfanne geben, ohne es vorher im Wasser aufzulösen. Annatto dient zur Färbung des Gerichts und daher kann die Menge nach Belieben variiert werden).
  7. Die Erdnüsse und die Schlangenbohnen hinzu geben und ca. 3 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  8. Dann Auberginen und Pak Choi hinzugeben und ca. 2 – 3 Minuten zugedeckt weiter kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.
  9. Zum Schluss die Erdnussbutter in die Pfanne geben und gut umrühren.
  10. Mit Salz oder Fischsoße abschmecken.
  11. Kare Kare wird typischerweise mit gekochtem Reis serviert. Wer mag nimmt noch ein wenig Bagoong als Würzmittel dazu. (Die Shrimpspaste riecht intensiv und ist nicht Jedermanns Sache, schmeckt aber wunderbar zu dem Gericht Kare Kare.) Kain na po Tayo! – Guten Appetit!

Ein Rezept von Salome Hadeler
Datum der Veranstaltung: 17. März 2015