Schokoladentorte

Eine wunderbare Torte, sie ist lecker und gar nicht so schwierig bei der Zubereitung, wenn man einige Tricks kennt.

Zutaten:

1 PackungWiener Boden
1,25 lkalte Sahne (30% – 32% Fettanteil)
400 gKuvertüre (Vollmilch oder Zartbitter)
1 DoseWilliams Christ Birnen (820 g)
50 mlObstlikör (z.B. Schlehe oder Kirsche)
200 gRaspelschokolade
1 TütchenSahnesteif
1 PriseVanillepulver oder 1 Tütchen Vanillezucker

Außerdem braucht man einen Tortenring, einen Mixer, einen Gummilöffel, ein langes Messer, eine mittelgroße Schüssel zum Schokolade-Schmelzen und einen Sahnespritzbeutel.

Zubereitung:

  • Zur Vorbereitung zuerst die Williams Christ Birnen aus der Dose nehmen und abtropfen lassen.
  • Dann die Kuvertüre in eine mittelgroße Schüssel geben. Die Schüssel wird so lange in ein heißes Wasserbad gestellt, bis die Kuvertüre geschmolzen ist, dabei leicht umrühren.
  • Die Schüssel mit der geschmolzenen Kuvertüre aus dem Wasserbad nehmen und bei Zimmertemperatur zur Seite stellen.
  • Einen Liter gekühlte Sahne in einer großen Schüssel mit dem Mixer steif schlagen.
  • Inzwischen ist die geschmolzene Kuvertüre schon abgekühlt aber noch flüssig. Man kann mit einem Finger die Temperatur prüfen: wenn man keine Wärme mehr spürt, ist die Temperatur richtig.
  • Man füllt einen Teil der geschlagenen Sahne in die Schüssel mit der flüssigen Kuvertüre und rührt anschließend vorsichtig durch. Hierbei ist es sehr wichtig, dass man nicht die geschmolzene Kuvertüre direkt in in die steife kalte Sahne füllt, da sonst die Kuvertüre sofort hart wird und sich nicht mehr mit der Sahnemasse vermischen lässt.
  •  Danach gibt man die  Kuvertüre-Sahne-Mischung in die Schüssel mit der restlichen Sahne  und mischt alles behutsam gut durch. Nun ist die Schoko-Sahne-Mischung fertig für die Torte.
  • Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, dann den Tortenring herumlegen. Der Durchmesser des Ringes sollte ca. 2 cm größer als der des Bodens sein, denn durch diese Methode braucht man nicht zum Schluß noch einmal extra die Seite der Torte mit der Schoko-Sahne-Mischung zu bestreichen.
  • Ca. ein Drittel der Sahnemasse auf den Tortenboden geben und gleichmäßig bis an den Rand des Tortenringes verteilen.
  • Dann wird der zweite Boden mittig auf die Schoko-Sahne-Füllung gelegt und leicht angedrückt.
  • Nun wird der Tortenboden gleichmäßig mit dem Likör beträufelt.
  • Das zweite Drittel der Schokoladen-Sahne wird auf den Boden gefüllt und wieder gleichmäßig bis an den Rand des Tortenringes verteilt.
  • Einen kleinen Teil der Williams Christ Birnen für die Verzierung zum Schluss zur Seite stellen. Die restlichen Birnen gleichmäßig auf der Sahneschicht verteilen.
  • Den letzten Boden darüber legen und wieder leicht andrücken.
  • Nun die restliche Sahne darauf verteilen und glatt streichen.
  • Die Torte ist fast fertig, für den besseren Geschmack und damit sie leichter verziert werden kann, muss sie mindestens 6 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank ruhen.
  • Die Torte wird wird mit Raspelschokolade bestreut und dann vorsichtig mit einem langen Messer vom Tortenring befreit.
  • Um auch die Seite der Torte mit der Raspelschokolade zu verzieren, wird die Raspelschokolade mit der Hand leicht an die Seite der Torte angedrückt (siehe Videoclip).
  • Damit die  Verzierung schön bleibt, zuerst die Torte in Portionsstücke durchschneiden. Am Besten dabei das Messer nach jedem Schnitt in ein hohes Gefäß mit heißem Wasser tunken und abwischen.
  • 250 ml kalte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker oder Vanillepulver aufschlagen.
  • Die festgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel füllen und damit Verzierungen auf die Torte spritzen. Zum Schluß die aufgehobenen Birnen stückeln und damit die Torte garnieren.

Ein Rezept von Christa Leske
Datum der Veranstaltung: 15. Januar 2019