Hannover kennenlernen

Einmal im Jahr unternehmen wir gemeinsam einen Tagestrip zu verschiedenen Orten, um unsere Heimat Deutschland besser kennenzulernen. Dieses Jahr haben wir uns für Hannover entschieden. Denn viele von uns kennen zwar den Maschsee und die Herrenhäuser Gärten, wir wissen aber oft keine Einzelheiten darüber.
Als Ausflugs-Termin hatten wir uns für den 30. Juni verabredet, dies wurde dann ausgerechnet der heisseste Tag des Jahres. Einige von uns mussten dann leider wegen gesundheitlicher Probleme absagen. Aber die meisten haben doch an diesem Ausflug teilgenommen.
Am Vormittag hat unser Ausflug mit einer Maschseerundfahrt begonnen. Unsere Freundin Sabine Wolters konnte uns viel über den Maschsee erzählen. Wir waren erstaunt, als sie berichtete, dass der See nur ungefähr 2 Meter tief ist und dass er von Hand ausgehoben worden ist. Weil damals wegen der Rezession sehr viele Menschen keine Arbeit hatten, wurden sie beschäftigt, den Maschsee mit eigener Kraft auszubaggern. Es ist heute bei der Größe des Sees nur schwer vorstellbar.
Unser diesjähriger Termin hatte aber auch einen Vorteil, er fiel nämlich auf die Eröffnung des Schützenfestes. Und so konnten wir auch den Anfang des Schützenfestumzuges miterleben. Hier bekamen wir sogar ein kühles Bier und ein gemeinsames Foto mit dem netten Mann.
Danach war es Mittagszeit, und wir haben auf einer schönen schattigen Bank im Berggarten ein Picknick gemacht. Anschließend sind wir zum Rundgang durch den Berggarten aufgebrochen.
Am Nachmittag besuchten wir den Großen Garten mit einer Führung. So haben wir von der netten Führerin sehr viel erfahren können über die Geschichte des Gartens, die Kurfürstin Sophie und über die Herrscher Hannovers.
Aber so prächtig der Garten auch sein mag, keine von uns möchte das Leben mit den Menschen von damals tauschen. Denn ein Schloß ohne Toiletten und Badezimmer möchten wir nicht bewohnen, und dass man damals die Wäsche zum Waschen nach Holland schicken musste, fanden wir auch sehr unbequem.
Hier einige Bilder aus dem Garten und der von Niki de Saint Phalle gestalteten Grotte:
Der Tag war schön, auch wenn es etwas zu heiss war. Nach dem erlebnisreichen Tag waren wir glücklich und erschöpft und haben gegen 18 Uhr den Barockgarten verlassen und uns wieder auf den Heimweg gemacht.
Der Ausflug wurde von Yaowanute Knüppel organisiert.
Datum der Veranstaltung: 30. Juni 2019