Covid 19 – wie hat das Virus unser Alltagsleben verändert?

Als alle Frauen ihren Mundschutz aus der Tasche geholt und aufgesetzt hatten, war es dann so weit, dass alle ihre Erfahrung über das Leben mit dem Coronavirus erzählen wollten.
Li hatte diesen Abend am 15. September für uns vorbereitet. Sie erinnerte an den Lockdown vor sechs Monaten: Man durfte nur noch zum Supermarkt und zur Apotheke gehen, und sehr viele Beschäftigte mußten sich plötzlich ein Home-Office einrichten, was gar nicht selbstverständlich war. Die Schulen, Restaurants und Hotels waren geschlossen. Und die kleinen Kinder durften nicht einmal mehr auf ihrem Spielplatz toben.
Wir erinnerten uns an das Hamstern von Klopapier und den Mangel an Desinfektionsmitteln und Mundschutz-Masken, und daran, wie fast alle Deutschen am Anfang den Mundschutz abgelehnt haben. Asiaten, die Mundschutz trugen, wurden hierzulande schief angeschaut und manchmal diskriminiert.
Und wir wunderten uns über die Sorglosigkeit vieler Deutscher beim Maskentragen.
Es ist ein harte Zeit für uns alle. Wir können nur hoffen, dass diese Pandemie bald ein Ende hat.
Vielen Dank liebe Li für Deine Vorbereitung, das war ein sehr lebhaftes Gespräch.
Ein Erfahrungsaustausch-Abend mit Li Han
Veranstaltungsdatum: 15. September 2020