Gnaum Miseu (Kambodschanischer Glasnudelsalat mit Shrimps)

Dieser erfrischende Salat aus Kambodscha wird ganz ohne Öl zubereitet. Er ist leicht säuerlich und ein wenig feurig. Mit viel Gemüse, frischen Kräutern und Shrimps eignet sich der Salat sehr gut als Vorspeise.

Zutaten für 4 – 6 Personen

ein halber KopfEisbergsalat
1 kleineKarotte
je eine halbePaprika in grün, gelb und rot
1Gurke
2 großeTomaten
50 gKoriander
50 gThai-Basilikum
je eine halberote und weiße Zwiebel
200 gShrimps (TK)
200 gGlasnudeln
100 ggetrocknete Shrimps
2 ZehenKnoblauch
1Chilischote
1 ELPalmzucker
3 ELFischsoße
5 ELLimettensaft
100 ggeröstete gehackte Erdnüsse
1 KopfRomasalat

Einige spezielle Zutaten bekommt man im Asienladen.
Die Mengen sind nach Geschmack variierbar.

Vorbereitung:

  1. Gemüse putzen, Eisbergsalat, Karotte, Paprika werden in feine Streifen geschnitten.
  2. Bei der Gurke und den Tomaten den saftigen Innenteil entfernen, dann in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Korianderblätter vom Stängel trennen. Die Korianderstängel für die spätere Zubereitung der Salatsoße zerkleinern und bei Seite legen.
  4. Die Blätter des Thai-Basilikums vom Stängel trennen.
  5. Die roten und weißen Zwiebeln schälen und je eine halbe in feine Streifen schneiden.
  6. Die gefrorenen Shrimps in kochendem Wasser garen. Anschließend werden sie mit kaltem Wasser abgeschreckt. Abtropfen lassen.
  7. Die Glasnudeln werden in heißem Wasser 2 Minuten lang eingeweicht. Das heiße Wasser wird danach abgegossen, und anschließend werden die Nudeln mit kaltem Wasser abgeschreckt, kurz geschnitten und dann abgesiebt.
  8. Für die Soße:
    Die getrockneten Schrimps in einem Mörser zerkleinern. 2 Knoblauchzehen, 2 EL Korianderstängel, 1 Chilischote (nach Belieben) hinzufügen und mit zerstoßen. 1 EL Palmzucker, 3 EL Fischsoße und 5 EL Limettensaft dazugeben und die Soße gut durchmischen.

Zubereitung:

  1. In eine große Schale gibt man die gegarten Shrimps und die Zwiebeln hinein.
  2. Die vorbereitete Salatsoße darüber gießen und den Inhalt gut vermischen. Dann die abgetropften Glasnudeln dazugeben und gut durchrühren.
  3. Das in Streifen geschnittene Gemüse dazugeben, sanft mischen und abschmecken.
  4. Die Blätter vom Thai-Basilikum und vom Koriander und die gehackte Erdnüsse über den Salat streuen.
  5. Der fertige Salat wird auf Blättern vom Romasalat angerichtet und hübsch garniert.
  6. Guten Appetit!

Ein Rezept von Sarin Jenrich
Datum der Veranstaltung: 21. September 2021