Gaeng Ped Gai Naw Mai

Wenn man Thailand kennt, kennt man dieses Currygericht – Thai-Hähnchen-Curry mit Bambussprossen in Kokosmilch (แกงเผ็ดไก่หน่อไม้). Das ist eine der beliebstesten Speisen in Thailand. Sie ist sehr würzig durch die vielen Gewürze und Kräuter und mit Chilis etwas feurig. Zu diesem Gericht servieren wir gekochten Reis.

Zutaten für ca. 10 bis 12 Personen

2 kgHühnerbrust
2 DosenBambussprossen
1 GlasWasser
1,5 lKokosmilch
1 ELRed-Curry-Paste (Thailand)
3 ELSpeiseöl
10Kaffirlimettenblätter
2 StängelZitronengras
2 ZehenKnoblauch
5Schalotten
50 gfrische Thai-Basilikum-Blätter
5 ELZucker
3 ELSalz
1 ELFischsoße
2 TLMaisstärke
1-2Chilis

Einige spezielle Zutaten bekommt man im Asienladen.
Die Mengen sind nach Geschmack variierbar.

Zutaten
Bambussprossen

Zubereitung:

  1. Das Hühnerfleisch quer zur Faserung in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Stärke in ein halbes Glas Wasser einrühren.
  3. Die Hühnerfleischstreifen mit der Stärke-Wasser-Mischung vermengen und ca. eine halbe Stunde stehen lassen.
  4. Die Bambussprossen aus den Dosen abtropfen lassen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Kaffirlimettenblätter, Zitronengras, Schalotten, Knoblauch, Thai-Basilikum-Blätter und Chilischoten säubern.
  6. Zitronengras, Schalotten und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Chilischoten in ganz feine Streifen schneiden. (Wenn es zu scharf wird, lässt man sie weg.)
  7. Das Speiseöl und 1 EL Red-Curry-Paste in einen großen Topf geben. Bei leichter bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anbraten, bis der Duft sich entfaltet.
  8. Nach und nach immer eine Kelle Kokosmilch dazugeben und bei ständigem Umrühren erhitzen, dies ungefähr 6-7 Mal wiederholen.
  9. Das Fleisch in den Topf dazu geben und umrühren.
  10. Die Kaffirlimettenblätter, das Zitronengras, die Schalotten und den Knoblauch in den Topf geben und mit kochen.
  11. Unter ständigem Umrühren weiter kochen bis das Fleisch gar ist.
  12. Die restliche Kokosmilch, die Bambussprossen und das restliche Wasser dazu geben.
  13. Alles Aufkochen und das Curry mit Chilistreifen, Zucker, Salz und Fischsoße abschmecken.
  14. Den Topf vom Herd nehmen und die frischen Thai-Basilikum-Blätter  darüber streuen.
  15. Guten Appetit.

Ein Rezept von Suphaphon Petersen
Datum der Veranstaltung: 21. September 2021